Kategorie: Ratgeber

0

Fehlerhafte Rechnung – und jetzt?

Eine fehlerhafte Rechnung wirkt sich beim Rechnungsadressaten aus. Handelt es sich um einen vorsteuerabzugsberechtigten Unternehmer, ist der Vorsteuerabzug gefährdet. Auch ein Rechnungsempfänger sollte darauf achten, dass alle Angaben in der Rechnung korrekt erfasst sind....

0

Sachentnahmen steuerlich korrekt abwickeln

Ihnen ist es gestattet, betriebliche Mittel für private Zwecke zu verwenden, jedoch müssen Sie die Position korrekt in der Buchhaltung vermerken. Mittel, die ursprünglich als Betriebsausgabe vorgesehen waren und jetzt Ihrem persönlichen Gebrauch dienen,...

0

Urlaubsgeld: Wer bekommt es und wieviel?

Urlaubsgeld ist gemeinsam mit dem Weihnachtsgeld eine wahre Freude für jeden Arbeitnehmer. Allerdings gibt es dieses Privileg nicht für alle. Wer bekommt und Urlaubsgeld und welche Höhe ist hier üblich? Urlaubsgeld – Wer es...

0

Möglichkeiten um Scheinselbständigkeit zu umgehen

Wenn Sie als Freiberufler tätig sind und hauptsächlich für einen Dienstleister arbeiten, stellt sich oft die Frage, ob Sie möglicherweise bereits eine Scheinselbständigkeit ausüben. Diese liegt dann vor, wenn nach den unten näher beschriebenen...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner