Kategorie: Ratgeber

0

Was ist das Pareto-Prinzip?

Das Pareto-Prinzip ist auch unter den Bezeichnungen 80-20-Regel oder Pareto-Effekt bekannt und ist nach dem Erfinder Vilfredo Pareto aus Italien benannt. Anfang des 20. Jahrhunderts führte Pareto, welcher sich auch als Soziologe, Ökonom und...

0

Der PDCA-Zyklus: Erfolgreich mit dem Demingkreis

Unabhängig davon, ob es sich um Selbständige, Arbeitnehmer oder Arbeitgeber handelt: Das Erledigen der Arbeit sollte möglichst effizient ablaufen. Denn eine hohe Produktivität bringt nicht nur größere Gewinnspannen mit sich, sondern verbessert darüber hinaus...

0

Sollten Studenten eine Steuererklärung machen?

Wer über kein eigenes Einkommen (über dem Grundfreibetrag von aktuell EUR 9.408 für 2020) verfügt, braucht keine Steuererklärung abgeben. Doch auch ohne Einkommen kann es für Studenten sinnvoll sein eine Steuererklärung abzugeben. Ob und...

0

Steueränderungen für das Jahr 2020

Alle Jahre wieder gibt es für die Bürger Änderungen im Steuerrecht. Für 2020 hat sich der Gesetzgeber zwei Blöcke vorgenommen: Er will die Elektromobilität fördern und das Klima schützen ¬ betroffen sind davon Unternehmer,...

0

Die Einwilligungspflicht bei nicht technischen Cookies

Am 01.10.2019 verabschiedete der EuGH ein Urteil (AZ. C-673/17), das alle Webseitenbetreiber dazu verpflichtete, für die verwendeten Cookies (Datenbankeinträge auf der Webseite) von den Benutzern der Webseite eine Einwilligungspflicht einzuholen. Die Einwilligungspflicht betrifft jene...

0

Diese Steuerpauschalen sind abzugsfähig

Bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung können die steuerpflichtigen Einnahmen um Ausgaben gemindert werden, die bei der Ausübung dieser Tätigkeit entstehen. Erzielen Sie Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit, können Sie z.B. die Fahrtkosten zu Ihrer Arbeitsstätte...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner