Autor: Norbert Schollum

0

Was ist eine Bilanz und wie erstellt man sie?

1. Wesen der Bilanz Nach § 39 Handelsgesetzbuch hat der Vollkaufmann zu Beginn seines Handelsgewerbes seine Grundstücke, Forderungen und Schulden, sein Bargeld und seine sonstigen Vermögensgegenstände genau zu verzeichnen, dabei deren Wert anzugeben und...

0

Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) erstellen

1. Allgemeines zur Einnahmenüberschussrechnung Nicht buchführungsverpflichtete Steuerpflichtige können aufgrund des § 4 Abs. 3 EStG ihren Gewinn als Überschuss der Betriebseinnahmen (BE) über die Betriebsausgaben (BA) ermitteln. Die Vorschrift beinhaltet jedoch keinen eigenen Gewinnbegriff....

0

Rückstellungen im Rechnungswesen

1. Allgemeiner Begriff und Bedeutung Grundlage für die Bildung von Rückstellungen ist das Vorsichtsprinzip, wie es sich insbesondere aus § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB ergibt. Dazu bestimmt § 249 Abs. 1 HGB,...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner