Was führt zum Erfolg: Fleiß oder Kreativität?
Es gibt diese Sagen – oder Märchen – vom Genie, das, ohne je geübt zu haben, mit vier Jahren schon die schönsten Bach´schen Etüden spielen kann. Auch der Maler, der ohne jede Art von...
Es gibt diese Sagen – oder Märchen – vom Genie, das, ohne je geübt zu haben, mit vier Jahren schon die schönsten Bach´schen Etüden spielen kann. Auch der Maler, der ohne jede Art von...
Nicht immer läuft alles finanziell so, wie man es erwartet hatte. Dafür hat der Gesetzgeber den Verlustvortrag und einen Verlustrücktrag bei der Steuerklärung vorgesehen. Der Job kann gekündigt worden sein oder die Ausbildung hat...
1. Allgemeines zur Einnahmenüberschussrechnung Nicht buchführungsverpflichtete Steuerpflichtige können aufgrund des § 4 Abs. 3 EStG ihren Gewinn als Überschuss der Betriebseinnahmen (BE) über die Betriebsausgaben (BA) ermitteln. Die Vorschrift beinhaltet jedoch keinen eigenen Gewinnbegriff....
1. Allgemeiner Begriff und Bedeutung Grundlage für die Bildung von Rückstellungen ist das Vorsichtsprinzip, wie es sich insbesondere aus § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB ergibt. Dazu bestimmt § 249 Abs. 1 HGB,...
Die Funktion des Kassenbuchs: Ein sehr wichtiger Bestandteil bei der Buchführung ist das Kassenbuch. Es wird in der heutigen Zeit immer mehr digital geführt. Um diese digitale Erfassung bestmöglich zu gewährleisten, bedient man sich...
1. Grundsatz der Bilanzwahrheit Der Grundsatz der Bilanzwahrheit besagt, dass die Bilanz und damit im Rahmen des Jahresabschlusses auch die GuV-Rechnung vollständig und richtig sein muss. Von einem Prinzip der absoluten Wahrheit kann jedoch...
Man hört heute schon lange nicht mehr nur von studentischen Garagenfirmen, sondern kann auch Mathe-Asse im unter 18 Jahre Alter dabei bewundern, wie sie tolle Apps entwickeln oder mit anderen Geschäftsideen auf den Markt...
In Deutschland ist nicht jeder Selbständige zur Anmeldung eines Gewerbes verpflichtet. Eine Gewerbeanmeldung muss jedoch immer dann erfolgen wenn man zwar selbständig aber nicht freiberuflich tätig ist. Dabei muss man die Absicht haben, dauerhaft...
Zufriedene Kunden haben für Ihr Unternehmen selbstverständlich einen sehr hohen Stellwert. Im Rahmen von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung befasst sich das Kundenbeziehungsmanagement, kurz CRM (Customer-Relationship-Management), mit strategischen Ansätzen um alle Prozesse bezüglich der Kundenpflege zu...
1. Anwendungsbereiche für den Impairment-Test Der Werthaltigkeitstest (Impairment-Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung des Anlagevermögens. Nach den Bilanzierungsvorschriften US-GAAP und IFRS ist eine periodische Beurteilung von möglichen Indikatoren einer nachhaltigen Wertbeeinträchtigung durchzuführen. Ziel...