Autor: Norbert Schollum

0

Impairment-Test: Was ist das und wann braucht man Ihn?

1. Anwendungsbereiche für den Impairment-Test Der Werthaltigkeitstest (Impairment-Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung des Anlagevermögens. Nach den Bilanzierungsvorschriften US-GAAP und IFRS ist eine periodische Beurteilung von möglichen Indikatoren einer nachhaltigen Wertbeeinträchtigung durchzuführen. Ziel...

0

Auf ewig Start-Upper?

Der Begriff Start-up klingt zwar sehr hip und modern, aber es klingt auch immer etwas mit, das man mit (allzu) jugendlich und sogar etwas dilettantisch beschreiben könnte. Wenn Sie ein Start-up gründen, mag es...

0

Konkurrenz im Job: Bremse oder Antrieb?

Konkurrenz ist das, worauf unser ganzes System basiert. Besser und erfolgreicher zu sein als Andere ist also ein immenser Motor des Handelns in der Gesellschaft und von daher auch in der Geschäftswelt. Nun ist...

0

GbR auflösen: So geht’s

Möchten Sie eine GbR richtig auflösen, sollten Sie grundsätzlich einige Dinge beachten. In manchen Fällen steht ein Unternehmen vor seinem Ende erreicht, was nicht immer auf einer Zahlungsunfähigkeit basieren muss. Die GbR ist grundsätzlich...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner