Autor: Norbert Schollum

0

Wie gründet man einen eingetragenen Verein (eV)?

In Deutschland gibt es 600.000 Vereine. Die meisten von ihnen sind gemeinnützig, eine Voraussetzung ist das aber nicht. Dennoch profitieren insbesondere Non-Profit-Organisationen von der Rechtsform. So ist der Verein steuerbegünstigt, Entscheidungen werden demokratisch getroffen...

0

Nullmeldung bei der Steuererklärung

Jedes Unternehmen ist in der Regel verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Mit diesen Angaben berechnet das Finanzamt die Steuerschuld, welche gezahlt werden muss. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Begriff einer Nullmeldung. Was es...

0

In vier Schritten eine UG gründen

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine Kapitalgesellschaft zu gründen, verfügen aber nicht über die 25.000 Euro Startkapital, die für eine GmbH erforderlich sind? Dann ist die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) das Richtige für Sie. Bei...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner