Kategorie: Ratgeber

0

Muss eine Rechnung signiert werden?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob eine Rechnung signiert werden muss oder nicht. Grundsätzlich kann man dazu sagen, dass eine Rechnungssignatur nicht verpflichtend ist, Rechnungen also nicht signiert werden müssen. Von diesem Grundsatz...

0

Warum brauche ich eine Steuernummer?

Für Nicht-Juristen ist es nicht immer ganz leicht, sich in Steuerfragen im Bürokratiedschungel zurechtzufinden. Eine Frage, die immer wieder aufkommt, lautet: Warum brauche ich eine Steuernummer? Und vor allem: wann? Kurz gesagt: Wer unternehmerisch...

0

Unternehmensfinanzierung durch Crowdfunding

Viele Menschen haben mindestens schon einmal in ihrem Leben mit dem Gedanken einer Existenzgründung gespielt. Schließlich träumt fast jeder davon, sein eigener Chef zu sein und dadurch keinem Arbeitgeber mehr Rechenschaft ablegen zu müssen....

0

Was versteht man unter einer Sammelrechnung?

In der Buchhaltung bzw. Buchführung kann man mit einer Sammelrechnung einiges an Zeit sparen. Man fasst darin einzelne Positionen, Lieferungen oder Leistungen zusammen. Einige Beispiele Unterschiedliche Lieferungen an einen Kunden oder verschiedene Dienstleistungen, die...

0

Bewirtungskosten steuerlich geltend machen

Geschäftsessen oder ein Drink mit einem wichtigen Kunden oder betriebsfremden Berufskollegen – wenn Sie die Rechnung zahlen, können Sie auch Teile davon steuerlich geltend machen. Dies nennt man dann Bewirtungskosten. Bewirtungsbeleg Grundsätzlich gilt, dass...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner