Kategorie: Ratgeber

0

Businesskleidung auch im Homeoffice

Im Homeoffice arbeiten hat viele Vorteile: Der Arbeitsweg entfällt weitgehend, er beschränkt sich auf ein kleines Stück innerhalb der Wohnung, etwa von der Küche ins Arbeitszimmer. Wenn Sie aber denken, dass Sie sich nun...

0

Wann ist ein Dokumentenverwaltungssystem sinnvoll?

Der Buchhaltung eines Unternehmens kommen zahlreiche Aufgaben zu. Dies sind neben der Erstellung von Bilanzen und Einnahmenüberschussrechnungen auch die Verwahrung von geschäftlichen Belegen und Dokumenten. Dies ist nicht nur für die eigene Finanzplanung von...

0

Billing-Software für Gründer und Selbständige

Die Rechnungserstellung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Gründer und Selbständigen.Hierbei sind verschiedene Vorgaben aus dem Umsatzsteuergesetz sowie den Grund­sät­zen zur ord­nungs­mä­ßi­gen Füh­rung und Auf­be­wah­rung von Bü­chern, Auf­zeich­nun­gen und Un­ter­la­gen in elek­tro­ni­scher Form so­wie...

0

Jahresarbeitszeit berechnen: So behalten Sie den Überblick

In der betrieblichen Praxis muss häufig berechnet werden, wieviele Stunden Mitarbeiter verfügbar sind. Beispielsweise zur Auslastungsplanung oder zur Kalkulation von Stundensätzen.Mitarbeiter sind jedoch nicht immer gleichmäßig anwesend. Daher wird meist eine Durchschnittsberechnung vorgenommen, um...

0

Mehr Sicherheit im Home-Office durch VPN

Der Trend zum Home-Office hat seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 beständig an Fahrt aufgenommen. Viele Firmen, die zuvor aufgrund naheliegender Bedenken wie mangelnder Supervision, eine derartige Möglichkeit kategorisch ausgeschlossen hatten, waren plötzlich...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner