Kategorie: Ratgeber

0

Kameraverleih automatisch abrechnen

– Anzeige – Sie haben einen florierenden Kameraverleih und kommen mit den Abrechnen von Fotoequipment und Mietkamera kaum noch hinterher? Und das, obwohl es sich in der Mehrzahl um wiederkehrende Rechnungen für abgeschlossene Abos...

1

Vorgehen bei Kundeninsolvenz

Wenn ein Kunde zuerst in Zahlungsverzug gerät und dann in Zahlungsunfähigkeit, weil er insolvent ist, dann ist das nicht nur ärgerlich. Es kann unter Umständen sogar den Fortbestand des eigenen Unternehmens bedrohen. Sie sind...

0

Elektronische Rechnungen nach dem ZUGFeRD-Standard

Die moderne Rechnungsstellung – kurz erläutert ZUGFeRD ist der Begriff des einheitlichen Datenformates für Rechnungen, die auf dem elektronischen Wege erstellt werden. Diese Version steht den interessierten Unternehmen kostenlos zur Verfügung. Die bekannte eRechnung...

0

Rechnungsstellung bei freier Mitarbeit

Freiberufler erledigen unabhängige Dienstleistungen im Interesse ihrer Auftraggeber und arbeiten, laut einem Dienst- oder Honorarvertrag, auf Honorarbasis. Sie unterliegen nicht der Gewerbeordnung und sind somit auch nicht gewerbesteuerpflichtig. Zu den freien Berufen zählen unter...

0

Wie werden Steuerberatungskosten gebucht?

Dass Kosten für die Steuerberatung grundsätzlich absetzbar sind, erscheint logisch. Schließlich ist jeder Unternehmer und jeder Arbeitnehmer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Und das deutsche Steuerrecht mit seinen zahlreichen Gesetzen, Regelungen und Ausnahmetatbeständen gehört...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner