Autor: Norbert Schollum

0

Was ist ein Order-to-Cash-Prozess (OTC)?

Ausgehend von der deutschen Übersetzung bezieht sich ein Order-to-Cash-Prozess auf die gesamte, funktionsübergreifende Abwicklung eines Bestellvorgangs beginnend bei dem Bestellungseingang (Order) bis hin zur Begleichung der dazugehörigen offenen Forderung (Cash). Dabei kommt er vor...

0

BilRUG: Größenklassen für Unternehmen

An welche Bilanzierungsrichtlinien sich ein Unternehmen halten muss, hängt davon ab, wie groß das Unternehmen ist. Das Bilanzrichtlinienumsetzungsgesetz, kurz BilRUG, regelt dies seit 2016 neu. Mit dem BilRUG ist eine der größten Reformen des...

0

Umzugskosten steuerlich geltend machen

Ein Umzug bringt meist einen neuen Lebensabschnitt aus unterschiedlichsten Gründen mit sich. Und ebenso oftmals hohe Kosten. Doch wenn der Umzug zur Ausübung Ihres Jobs notwendig ist, können Sie diese über die Steuererklärung als...

0

Steuer sparen mit doppelter Haushaltsführung

Doppelte Haushaltsführung – was ist das? Eine doppelte Haushaltsführung bedeutet, dass Sie außerhalb Ihrer Hauptwohnung einen Zweitwohnsitz gemeldet haben. Dies ist nur möglich, wenn Sie neben Ihres ursprünglichen Lebensmittelpunktes aus Gründen eines längeren Arbeitsweges...

0

Komplexe Produkte online verkaufen mit eigenen Erklärvideos

Wenn Sie Produkte, Dienstleistungen oder andere Inhalte an die Öffentlichkeit bringen wollen, ist ein erstelltes Erklärvideo optimal, um potenzielle Kunden oder Kontakte zu knüpfen. Mittlerweile schauen sich 95 Prozent der Verbraucher Erklärvideos im Internet...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner